
Schienen
Durch Stress oder schwierige Lebenssituationen kann es zu Fehlfunktionen im gesamten Kauapparat kommen. Der Patient presst die Zähne aufeinander oder knirscht. Diese pathologische Funktion kann zu Schädigungen im Kiefergelenk, an den Zähnen und Muskeln führen. Um diese Fehlfunktion zu unterbrechen, setzt man (häufig nachts) eine Aufbissschiene ein. Diese ist so gestaltet, dass der natürliche Zustand im entspannten Ruhetonus erreicht wird.
Ziel ist, dass sich die Fehlfunktion wieder abbaut und sich der gesamte Kauapparat an den natürlichen Zustand „erinnert“ und diesen wieder selbstverständlich annimmt.
Verschiedene Schienen- und Herstellungsarten kommen hierbei zur Anwendung. Ihr Zahnarzt entscheidet, welche Schiene für Sie die richtige Therapie darstellt. In unserem Labor fertigen wir dann eine genau auf Ihren Problemschwerpunkt ausgerichtete Schiene an.